#mountainview

WEBCAMS

Mit den Webcams den Lieblingsort im Blick live vom Oeschinensee.

Sie können es kaum erwarten, Ihr Abenteuer zu starten? Werfen Sie einen Blick auf die Webcams, bevor Sie Rucksack und Wanderschuhe packen. Zahlreiche Kameras liefern aktuelle Live-Bilder direkt zu Ihnen nach Hause und halten Sie über die neusten Entwicklungen auf dem Laufenden.

Betriebsinformationen

Gondelbahn Kandersteg–Oeschinensee: In Betrieb Täglich 09h00–17h00 –
Winterwandern von der Bergstation an den Oeschinensee.
Oeschiland Kinderskifahren und Skifahren sind dieses Wochende noch nicht geöffnet.
Bergrestaurant Oeschinensee: ‘GESCHLOSSEN’
Chalet Arva: ‘GESCHLOSSEN’ (Saisonende) Saisonstart ab Mai 2026
Rodelbahn: ‘GESCHLOSSEN’ (Saisonende) Saisonstart ab Mai 2026
Ruderboote: ‘GESCHLOSSEN’ (Saisonende) Saisonstart ab Mai 2026
Elektrotaxi: ‘Ausser Betrieb’ Im Winter findet kein Taxibetrieb statt
Schneeschuhtrail (A) Talstation–Oeschinensee: – offen – ca. 90‘ – schneebedeckt. Schneeschuhe / Wanderschuhe empfohlen.
Bergwanderweg (G) Läger–Heuberg–Oberbärgli: ‘GESPERRT’ Lawinengefahr=Lebensgefahr! Öffnungstermin ca. Juni 2026.

Wetter heute: 0C° Schneeschauer Schneeschauer
Wetter morgen: 1Schneefall Schneefall

Fahrplan Gondelbahn:
Winter: 22.11.2025 bis 08.03.2026, täglich 09h00 – 17h00 geöffnet
Gondelbahn ausser Betrieb: 09.03.2026 – 08.05.2026
Saisonstart Frühling: ab 09.05.2026 (täglich 08h30 – 18h00)

Webcam: Gebiet Oeschinensee (Bergrestaurant Oeschinensee)

Webcam: Bergstation

Webcam: Rodelbahn bei der Bergstation​

Das aktuelle Wetter am Oeschinensee

Heute
Morgen
Übermorgen
0 °C
1 °C
-2 °C
Schneeschauer
Schneefall
Schneefall
Schneeschauer
Schneefall
Schneefall

MEHR ERFAHREN

Ankommen, die Natur spüren. Bereiten Sie sich auf den Frühling im Berner Oberland vor und lassen Sie die Natur auf sich wirken.

Oeschinensee

Wir sorgen für einmalige und unvergessliche Momente in der imposanten Bergwelt vor dem Blüemlisalpmassiv.