#SlopeAdventures

SKIFAHREN & SNOWBOARDEN

Erleben, die Natur spüren.

Willkommen im kleinen, aber feinen Skiparadies für Gross und Klein. Wenn die Sonne im Kandertal aufgeht, kann Ihr perfekter Schneetag beginnen. Nach der Gondelbahnfahrt geht es direkt auf die Pisten oder in den Anfängerpark-Oeschiland. Sobald Ihr Wecker klingelt, werden Sie es kaum erwarten können, die Pisten zu erobern. Hier finden Sie mehr Infos zum Ski- und Snowboardfahren am Oeschinensee.

Talabfahrt nach Kandersteg: im Winter geschlossen

Aufgrund erheblicher Infrastrukturschäden durch Murgänge im Sommer 2024 und der damit verbundenen Sicherheitsbedenken bleibt die Talabfahrt nach Kandersteg in der Wintersaison 2024/2025 sowie bis auf Weiteres geschlossen.

INFOBOX

Gondelbahn Kandersteg–Oeschinensee: Heute sind nur noch wenige Tickets mit Boardingpass verfügbar. Bitte Tickets online oder an den Ticketautomaten kaufen.

Anfängerpark Oeschiland – geschlossen – Saisonende
Skilift Bire nicht in Betrieb
Skilift Wittenen
Piste 1 (blau)
Piste 2 Bire (blau)
Piste 3 Wittenen (rot) – geschlossen – Saisonende
Piste 4 Bergstation–Bire (blau) – geschlossen – Saisonende
Piste 5 Läger (blau) – geschlossen – Saisonende

PISTENZAUBER

Key Facts

Familienfreundliches Skifahren Sind Sie mit Ihren Kindern unterwegs? Der Oeschinensee bietet ideale Bedingungen für erfahrene Skifahrer/innen und solche, die es noch werden wollen. In der Region rund um den Oeschinensee erwarten Sie herrliche blaue und rote Pisten – perfekt für Familien, die gemeinsam in einer atemberaubenden Bergkulisse den Wintersport geniessen möchten.

Anlagen Zwei Bügellifte (Wittenen, Bire) befördern Sie zu breiten und wunderschönen Skipisten.

Anfängerpark Oeschiland Der Anfängerpark-Oeschiland, direkt bei der Bergstation, steht unseren Gästen kostenlos zur Verfügung. Mehr Informationen dazu finden Sie hier.

PREISE SKIPASS


Tageskarte

Erwachsen

Kind

Vormittag bis 13 Uhr

35

23

Nachmittag ab 12 Uhr

35

23

ganzer Tag

40

28


Mehrtageskarten

Erwachsen

Kind

1 Tag

40

28

2 Tage

76

54

3 Tage

108

77

4 Tage

136

96

5 Tage

160

114

6 Tage

180

127

7 Tage

196

139

PREISE JAHRESKARTEN

Saison

Abonnement

Erwachsen

Kind 6-15 Jahre

HTX/GA

SO + WI

Jahresabo Oeschinen (Ski, Wandern, Winterspass)

400

190

WI + bis Ende Mai (Bergfrühling)

Winterabo nur Oeschinen

360

160

WI

Winter Kandersteg (Oeschinen + Sunnbühl)

400

190

PREISE JAHRESKARTEN EIN- UND ZWEITHEIMISCHE

Abonnement

Erwachsen

Kind 6-15 Jahre

Kind unter 6

Beschrieb

Link zum Shop

Gold-Karte


100

50

gratis

Mit dieser Karte hast du als Kandersteger/in jederzeit Zugang zum Oeschinensee – ohne Reservation, egal bei welchem Wetter.


Silber-Karte

150

75

gratis

Mit dieser Karte hast du als Bewohner/in aus den Gemeinden Kandergrund, Frutigen, Reichenbach (inkl. Kiental) und Adelboden jederzeit Zugang zum Oeschinensee – ohne Reservation, egal bei welchem Wetter.

Bronze-Karte

250

125

gratis

Mit dieser Karte hast du als Zweitheimische/r mit Wohnung oder Ferienhaus in Kandersteg jederzeit Zugang zum Oeschinensee – ohne Reservation, egal bei welchem Wetter.

PREISE FÜR GRUPPEN


Tageskarten für Gruppen

Erwachsen

Jugendlich

Kind

Kind Schulen

Vormittag bis 13 Uhr

28

25

21

16

Nachmittag ab 12h Uhr

28

25

21

16

1 Tag

40

33

28

25


Mehrtageskarten für Gruppen

Erwachsen

Jugendlich

Kind

Kind Schulen

1 Tag

37

33

25

21

2 Tage

69

61

47

39

3 Tage

100

88

66

56

4 Tage

124

112

84

72

5 Tage

147

131

99

83

6 Tage

163

146

110

93

7 Tage

178

159

121

102

MEHR ERFAHREN

Ankommen, die Natur spüren.

Erleben, die Natur spüren.

FAQ

Was Sie wissen sollten.

Fahren Kinder kostenlos, ist die SBB-Juniorkarte/Swiss Family Card gültig?

Ja, Kinder unter 6 Jahren fahren gratis mit der Gondelbahn. Ebenso Kinder mit einer SBB-Juniorkarte oder einer Swiss Family Card. Bitte tauschen Sie diese bei der Talstation vor Ort beim Infocenter in ein entsprechendes Gondelbahn-Ticket um – eine Zeitfenster-Reservation ist nicht nötig, Kinder mit Juniorkarte/Swiss Family Card erhalten Zugang zum selben Zeitfenster wie die Begleitperson.

Sind bei der Berg- oder Talstation Schliessfächer vorhanden?

Ja, bei der Berg- und Talstation befinden sich Schliessfächer sowie Skiracks. Die Bezahlung erfolgt digital per Debitkarte, per Visa/Mastercard, Twint oder mit Bargeld. An der Kasse sind Wochen- und Saisonabos für Schliessfächer und Skiracks erhältlich.

Welche Outdoor Guidelines sind bei der Erste-Hilfe-Leistung zu beachten?

Rufen Sie im Notfall sofort die Rettung 1414 an. Zudem ist im Winter der SOS-Patrouilleur (0041 79 481 01 12) zu informieren. Bei der Berg- sowie Talstation hat es einen SOS-Raum. Defibrillatoren befinden sich bei der Berg- und Talstation sowie beim Bergrestaurant Oeschinensee, nahe dem Seeufer.

Welche Outdoor Guidelines gelten bei der Nutzung von Toiletten?

Öffentliche Toiletten befinden sich bei der Berg- und Talstation sowie beim Bergrestaurant, am Seeufer. Im Oeschinensee-Gebiet stehen weitere Toiletten zur Verfügung. Der Toilettengang in die Natur ist zu vermeiden. Muss aber doch einmal die «Naturtoilette» aufgesucht werden, bitte kein Papier und keine Taschen- oder Feuchttücher hinterlassen.

Ist mein AlpsPass, MagicPass gültig?

Nein, der AlpsPass oder MagicPass sind am Oeschinensee nicht gültig. Sie haben die Möglichkeit, ein Anschlussabonnement für die Wintersaison (CHF 100.– für Erwachsene, CHF 50.– für Kinder) zu erwerben. Dieses Angebot ist ausschliesslich an der Kasse bei der Talstation erhältlich.

Ist mein Skiabonnement Adelboden-Lenk gültig?

Nein. Die Skiregion Kandersteg ist nicht mehr Partner der IG Skiregion Adelboden-Lenk (IGSAL). Es besteht die Möglichkeit ein Saison-Anschlussabo Adelboden-Lenk für den Oeschinensee: Kinder CHF 23.– Erwachsene CHF 46.– ausschliesslich an der Kasse bei der Talstation zu kaufen. Inkl. Sunnbühl: CHF 80.–/40.–.

Wie erfolgt der Pisten- und Rettungsdienst?

Die tägliche Überwachung der markierten und geöffneten Pisten und Wege endet mit der Schlusskontrolle um 17:00 Uhr. Ausserhalb der Bahnbetriebszeiten sind alle Pisten und Winterwanderwege geschlossen sowie nicht vor Gefahren wie Lawinensprengungen, Pistenmaschinen etc. gesichert. Bei Vorkommnissen während den Betriebszeiten ist der SOS-Patrouilleur +41 481 01 12 zu kontaktieren. Ausserhalb der Betriebszeiten die REGA 1414.

Kann ich irgendwo eine Sportausrüstung mieten/kaufen?

Ja, in Kandersteg gibt es mehrere Sportgeschäfte, um Sportausrüstungen zu mieten oder zu kaufen: Grossen Sport, äussere Dorfstrasse 83 und Bahnhofstrasse 15, 3718 Kandersteg, Tel. 033 675 00 17/16. Käthy Sport + Mode, äussere Dorfstrasse 31, 3718 Kandersteg, Tel. 033 675 16 09.

Gibt es einen Picknickraum?

In der Wintersaison steht bei der Bergstation ein beheizter Picknickraum zur Verfügung (rund um das Haus, im 1. Untergeschoss). Die Öffnungszeiten sind bei Bahnbetrieb: täglich von 09:00–16:00 Uhr.

Besteht ein Snowpark im Skigebiet Oeschinensee?

Ja, es besteht ein kleiner Snowpark. Der "Oeschipark" bietet für Anfänger diverse Funelemente und Jibs. Der Snowpark befindet sich in unmittelbarer Nähe des Bire-Lifts. Egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Tricks verfeinern möchten, der Oeschipark ist der perfekte Ort dafür!

Oeschinensee

Wir sorgen für einmalige und unvergessliche Momente in der imposanten Bergwelt vor dem Blüemlisalpmassiv.