Betrieb Gondelbahn

Gondelbahn Kandersteg–Oeschinensee Die Gondelbahn ist aktuell nicht in Betrieb

Skilifte
Skilift Bire nicht in Betrieb
Skilift Wittenen

Anfängerparadies Oeschiland
Oeschiland geschlossen – Saisonende

Schlittelpiste im Oeschiland geschlossen – Saisonende

Oeschipark – Snowpark für Anfänger geschlossen – Saisonende

Pisten

Piste 1 (blau)
Piste 2 Bire (blau)
Piste 3 Wittenen (rot) geschlossen – Saisonende
Piste 4 Bergstation–Bire (blau) geschlossen – Saisonende

Piste 5 Läger (blau) geschlossen – Saisonende

Langlauf

Langlaufpiste Oeschinensee – nicht in Betrieb


Kurzer Schlittelweg zum Oeschinensee

Schlittelpiste 6 Bergstation zum Oeschinensee geschlossen

Eisfischen geschlossen – Saisonende – der See darf nicht mehr betreten werden – Eisfischen diese Saison nicht mehr möglich

Ice Walk (L) geschlossen – Saisonende

Betreten Oeschinensee: Gefahrenstufe 3 – Betreten verboten


Restaurant Bergstübli (Bergstation) geschlossen
Restaurant Oeschinensee
Cafebar am Oeschinensee – geschlossen
  • Gästeservice : gondelbahn@oeschinensee.ch
    Infoline: 0041336751118
  • Im Notfall die Rettung unter der Telefonnummer 1414 (Rega / SAR) anrufen.
  • Die SOS-Räume befinden sich bei der Tal- und Bergstation. Drei Defibrillatoren befinden sich bei den Toiletten der Talstation und beim Ausgang der Bergstation sowie bei den Toiletten des Bergrestaurants, am Ufer des Oeschinensees.
Picknickraum Bergstation 1. UG – geschlossen

Bei der Bergstation im 1. UG (Fussweg um das Gebäude nehmen).

  • Keine Reservation möglich
  • Kapazität max. 40 Personen
Schliessfächer Talstation – geschlossen – offen täglich von 08:30 bis 17:30
Schliessfächer Bergstation – in Betrieb

Schliessfächer stehen in drei Grössen an der Tal- und Bergstation zur Verfügung. Die Bezahlung erfolgt per Kartezahlung (Debit-/Kreditkarte) oder in Bar.

Grösse S: 60 Min. CHF 2.– / 24 Std. CHF 4.–
Grösse M: 30 Min. CHF 2.– / 24 Std. CHF 5.–
Grösse L: 120 Min. CHF 4.– / 24 Std. CHF 8.–

An der Kasse können zudem Schliessfach-Abos gelöst werden (7 Tage, 14 Tage, ganze Saison). Bei der Talstation gibt es ausserdem Umkleidungsmöglichkeiten.

Sichere Aufbewahrung ohne Schleppen. Die «Ski Racks» bieten die Möglichkeit, 1 Paar Ski einzulagern. «Ski Racks» gibt es bei der Talstation (1. UG neben den Toiletten) und beim Ausgang der Bergstation.

Die Ski können für CHF 2.– während 24 Stunden eingelagert werden. Die ersten 15 Min. sind gratis.

Oeschinensee
Webcam Oeschinensee
Bergstation / Anfängerparadies Oeschiland
Webcam Oeschinensee

Wanderweg Kandersteg – Oeschinensee (500 Höhenmeter)

Wanderweg (A) Talstation – Oeschinensee offen – ca. 90‘. Oberer Teil schneebedeckt. Schneeschuhe / Wanderschuhe empfohlen.


Wanderwege im Gebiet

Winteranderweg (C) – Bergstation-Oeschinensee direkt
Wanderweg (D) Bergstation – Oeschinensee via Läger gesperrt
Wanderweg (K) entlang vom Oeschinensee offen
Ice Walk (L) geschlossen – Saisonende

Schliessfächer und Skidepot

Es stehen Ihnen grosse, mittlere und kleine Schliessfächer an der Tal- und Bergstation zur Verfügung. Ebenfalls gibt es am Berg und im Tal Skidepots. Sie können ihre Skiausrüstung bequem im beheizten Raum in der Talstation anziehen. Bezahlung  ist mit Karte, Handy oder Münz möglich.

Picknickraum

In der Bergstation, 1. UG (Weg ums Haus nehmen) steht ein Picknickraum zur Verfügung. Offen 10-15h – nicht reservierbar.

Rollstuhl & weitere Hilfsgeräte

Die Gondelbahn ist ebenerdig und bietet somit ein unkompliziertes Einsteigen mit dem Rollstuhl oder einem anderen Hilfsgerät.

Im Winter kommt man allerdings am besten mithilfe eines Schlittens voran bis zum See und zurück.

Andernfalls ist die Zufahrt zum Bergstübli direkt bei der Bergstation gewährleistet.

Aktuelle Informationen zu den offenen Anlagen und Restaurants sowie zu den Wanderwegen und zur interaktiven Wanderkarte