Willkommen im kleinen aber feinen Skiparadies für Familien. Wenn die Sonne im Kandertal langsam aufgeht, dauert es nicht lange und dein perfekter Ski- oder Snowboardtag kann beginnen. Nach der Gondelbahnfahrt geht’s direkt auf die Pisten oder ins Anfängerparadies Oeschiland.
Vorteile für Einheimische:
Einheimische sind von der zukünftigen Besucherlenkung mit Ticketreservation nicht betroffen. Neu profitieren sie von einer neuen, vergünstigten Ganzjahreskarte (inklusive Nutzung der Skianlagen), die ihnen jederzeit und auch ohne vorgängige Reservation Zugang zum Oeschinensee gewährt.
Abonnement | Erwachsen | Kind 6-15 Jahre | Kind unter 6 | Beschrieb | Link zum Shop |
Gold-Karte | 100 | 50 | gratis | Mit dieser Karte hast du als Kandersteger/in jederzeit Zugang zum Oeschinensee – ohne Reservation, egal bei welchem Wetter. | |
Silber-Karte | 150 | 75 | gratis | Mit dieser Karte hast du als Bewohner/in aus den Gemeinden Kandergrund, Frutigen, Reichenbach (inkl. Kiental) und Adelboden jederzeit Zugang zum Oeschinensee – ohne Reservation, egal bei welchem Wetter. | |
Bronze-Karte | 250 | 125 | gratis | Mit dieser Karte hast du als Zweitheimische/r mit Wohnung oder Ferienhaus in Kandersteg jederzeit Zugang zum Oeschinensee – ohne Reservation, egal bei welchem Wetter. |
Anschluss Abo (Jahr) Sunnbühl
Zu Gold / Silber / Bronze Card ist ein Anschlussabo (Jahr) an den Kassen der Talstationen Oeschinen und Sunnbühl sowie Online bei der Bestellung der Gold / Silber / Bronze Card erhältlich.
Saison | Abonnement | Erwachsen | Kind 6-15 Jahre | HTX/GA |
SO + WI | Jahresabo Oeschinen (Ski, Wandern, Winterspass) | 400 | 190 | - |
WI + bis Ende Mai (Bergfrühling) | Winterabo nur Oeschinen | 360 | 160 | - |
WI | Winter Kandersteg (Oeschinen + Sunnbühl) | 400 | 190 | - |
Die Skiregion Kandersteg gehört ab der Wintersaison (2023/2024) nicht mehr zum Gültigkeitsbereich des "einheimischen" Saisonabonnement Adelboden-Lenk. Wenn du ein Saisonabonnement Adelboden-Lenk besitzt, dann profitiere von unserem Anschlussabonnement.
- Saison-Anschlussabonnement Adelboden-Lenk und Oeschinensee: Kinder CHF 23.00 und Erwachsene CHF 46.00
- Saison-Anschlussabonnement Adelboden-Lenk und Oeschinensee mit Sunnbüel: Kinder CHF 40.00 und Erwachsene CHF 80.00
Am schnellsten und einfachsten kaufst du dein Anschlussabonnement direkt an der Kasse in der Talstation der Gondelbahn Kandersteg-Oeschinensee. Bei Fragen, zögere nicht uns zu kontaktieren.
Die Skiregion Kandersteg ist ab der Wintersaison (2023/2024) nicht mehr Mitglied vom TOP4-Skiabo-Verbund. Wenn du ein TOP4-Skiabo besitzt, dann profitiere von unserem Anschlussabonnement. Für den MagicPass besteht ebenfalls die Möglichkeit ein Anschlussabonnement zu erwerben.
- Saison-Anschlussabonnement Top4-Skiabo und MagicPass: Kinder CHF 40.00 und Erwachsene CHF 80.00
Am schnellsten und einfachsten kaufst du dein Anschlussabonnement direkt an der Kasse in der Talstation der Gondelbahn Kandersteg-Oeschinensee. Bei Fragen zögere nicht uns zu kontaktieren.
Ja, Kinder unter 6 Jahren fahren gratis mit der Gondelbahn. Die SBB Junior-Karte ist gültig, bitte an der Kasse oder am Eingang zur Gondelbahn vorweisen.
Die öffentlichen Toiletten befinden sich in der Berg- und Talstation sowie beim Bergrestaurant, am Seeufer. Im Oeschinensee-Gebiet sind weitere Toiletten aufgestellt. Der Toilettengang in der Natur ist zu vermeiden. Muss aber doch einmal die «Naturtoilette» aufgesucht werden, bitte kein Papier und keine Taschen- oder Feuchttücher hinterlassen.
Rufen Sie im Notfall sofort die Rettung (Telefonnummer 1414) an. Zudem ist im Winter der SOS-Patrouilleur (+41 79 481 01 12) zu informieren. In der Bergstation hat es einen SOS-Raum. Defibrillatoren befinden sich bei der Berg- und Talstation sowie beim Bergrestaurant Oeschinensee, Nähe Seeufer.
Ja, bei der Berg- und Talstation befinden sich Schliessfächer sowie Skiracks. Die Bezahlung erfolgt digital per Debitkarte, per Visa/Mastercard, Twint oder mit Bargeld. An der Kasse sind Wochen- und Saisonabos für Schliessfächer und Skiracks erhältlich.
Ja, bei der Bergstation befindet sich ein beheizter Picknickraum (ums Haus, im 1. UG). Öffnungszeiten bei Bahnbetrieb 09:00–16:00 Uhr. Es besteht keine Möglichkeit für eine Reservation.
Nein, der Magicpass ist am Oeschinensee nicht gültig. Sie haben die Möglichkeit, ein Anschlussabonnement für die Wintersaison (CHF 80.– für Erwachsene, CHF 40.– für Kinder) – zu erwerben. Dieses Angebot ist ausschliesslich an der Kasse bei der Talstation erhältlich.
Nein. Die Skiregion Kandersteg ist nicht mehr Partner der IG Skiregion Adelboden-Lenk (IGSAL). Es besteht die Möglichkeit ein Saison-Anschlussabo Adelboden-Lenk für den Oeschinensee: Kinder CHF 23.– Erwachsene CHF 46.– ausschliesslich an der Kasse bei der Talstation zu kaufen. Inkl. Sunnbühl: CHF 80.–/40.–.
Die tägliche Überwachung der markierten und geöffneten Pisten und Wege endet mit der Schlusskontrolle um 17:00 Uhr. Ausserhalb der Bahnbetriebszeiten sind alle Pisten und Winterwanderwege geschlossen sowie nicht vor Gefahren wie Lawinensprengungen, Pistenmaschinen etc. gesichert. Bei Vorkommnissen während den Betriebstzeiten ist der SOS-Patrouilleur +41 481 01 12 zu kontaktieren. Ausserhalb der Betriebszeiten (REGA 1414).
Nein, der Top4 Skipass ist am Oeschinensee nicht gültig. Sie haben die Möglichkeit, ein Anschlussabonnement für die Wintersaison (CHF 80.– für Erwachsene, CHF 40.– für Kinder) – zu erwerben. Dieses Angebot ist ausschliesslich an der Kasse bei der Talstation erhältlich.
Ja, in Kandersteg gibt es mehrere Sportgeschäfte, um Sportausrüstungen zu mieten oder zu kaufen: Grossen Sport, äussere Dorfstrasse 83 und Bahnhofstrasse 15, 3718 Kandersteg, Tel. 033 675 00 17/16. Käthy Sport + Mode, äussere Dorfstrasse 31, 3718 Kandersteg, Tel. 033 675 16 09.
Gondelbahn Kandersteg-Oeschinensee AG
Oeschistrasse 50
3718 Kandersteg
Zuletzt aktualisiert: 22.04.2025 – 09:12:03