Oeschinensee-Live: Gondelbahn |
Winterwandern
Skibetrieb |
Ski-Talabfahrt |
Eisfischen | Öffnungszeiten: 09:00:00 bis 17:00:00
Direkt auf die Bergbahn
Kaufen Sie Ihr Ticket für an den Oeschinensee wenn möglich online, in der SBB-App (Station Oeschinen) oder an unseren Ticketautomaten. Zum Online-Shop
Abenteuer Genuss in der Natur!
Erleben Sie einen unvergesslichen Tagesausflug an einem der bekanntesten Bergseen der Schweiz, oberhalb von Kandersteg.
Die eindrückliche Natur, die verschneiten Winterwanderwege, die frische Bergluft und als Highlight der gefrorene See. Der Oeschinensee ruft! Für Anfänger und Geniesser bietet das kleine und schneesichere Skigebiet tolle Pisten. Der See ist von Dezember bis Ende März komplett zugefroren und kann zu Fuss auf einem der Ice Walks erkundet werden. Gönnen Sie sich etwas feines zu Essen in einem der Bergrestaurants bei der Bergstation oder im Berghotel direkt am See. Einfach Unique!
Wir sind am Kochen
Keine Sorge – Ihren Glühwein, Kaffee-Schnaps oder Punsch erhalten Sie auch weiterhin. Im Bergstübli kochen wir zudem Rösti, Burger, Suppen und viele mehr. Am See haben die beiden Food Trucks von 11.30 bis 15.30 Uhr geöffnet (Snacks wie Currywurst oder Hot Dogs). Lust auf ein Genuss-Abenteuer in der Natur? Für Käseliebhaber gibts Fondue2go!
Magischer Ice Walk und Winterwandern
Die weisse Winterlandschaft umgeben von hohen Berggipfeln dazu der gefrorene Bergseee. Zwei unterschiedliche Pfade führen zum und über den gefrorenen Oeschinensee. Mehr Infos
Hinweise für Winter-Wanderer:
Die Wanderwege von der Bergstation zum See und der Ice Walk sind offen. Unser Tipp: Wanderweg via Läger und den direkten Weg zurück. Folgen Sie der blauen Beschilderung für Winterwanderer. Der kurze Ice Walk ist aktuell nur mit Schneeschuhen begehbar - zwischen der Eisfläche und dem Neuschnee befindet sich Wasser.
NEU: Oeschiland für kleine Pistenmonster (kostenlos)
Seit diesem Winter bietet das Kindergebiet Oeschinen nebst seinen zwei Kinderliften und dem Kinderkaroussel neu ein Zauberteppich. Der Teppich ist mit Ski- und Schlitten nutzbar – zwei getrennte Pisten sorgen für den Kinderspass. In sonniger Lage bei der Bergstation gleich neben dem Restaurant. Ebenso wird ein Kinder-Iglu gebaut – ideal für eine kurze Pause oder zum Spielen. Schlitten können ebenfalls bei der Bergstation gemietet werden.
Das besondere Erlebnis
Warme Schuhe und viel Geduld sind die Voraussetzung. Aber du wirst sehen, es lohnt sich!
Eisfischen Aktuell
Der Zutritt auf den Oeschinensee ist freigegeben. Bitte beachten Sie die Empfehlung der Gefahrenstufe. Der See ist NUR mit Schneeschuhen begehbar, zwischen der Eisschicht und Schnee befindet sich sehr viel Wasser.
Patentverkauf: wegen dem Gastro-Lockdown sind die Restaurants geschlossen. Die Take Away Betriebe haben jeweils ab ca. 1030 bis 1600 offen. Fischerpatente bitte online beim Kanton Bern kaufen.
Winterwanderpass
Den tiefsten Winter gibt’s nur in der Höhe: In Kanderstegs Schnee und Eis sorgt der Winterwander-Erlebnispass #MagicBlue erst recht für zauberhafte Bergmomente. Dazu gehören zwei Bergbahn-Retourfahrten zum gefrorenen Oeschinensee und zum historischen Gemmiweg auf Sunnbüel – für knirschende Schritte unter Blüemlisalp und Altels.
Willkommen am Oeschinensee
Die Parkplätze der Gondelbahn können Sie an den Parkautomaten oder mit der Parkingpay App sowie mit TWINT bezahlen. Für Vielbesucher werden Jahres- Saison- und Wochenparkkarten angeboten – melden Sie sich einfach bei der Kasse. Für eine stressfreie Anreise empfehlen wir den Erlebniszug BLS Lötschberger. Den Fahrplan finden Sie hier. Die Gondelbahn von Kandersteg zum Oeschinensee ist dem öffentlichen Verkehr angeschlossen – vergessen Sie daher Ihr GA oder Halbtax nicht. Die Juniorkarte ist bei uns gültig und berechtigt Kinder in Begleitung eines Elternteils zur freien Fahrt.